TATTOO SOLEMANI
GANZ. DEIN. STIL.

VON BLACKWORK BIS TRADITIONAL

Die Tattoo-Kunst hat sich im Laufe der Jahre rasant weiterentwickelt. Wir stellen Euch an dieser Stelle einmal drei der beliebtesten Tattoo-Stile vor:

  • Blackwork
  • Fineline und
  • Traditional.


Egal, ob Ihr nach Ideen für Euer nächstes Tattoo sucht oder einfach mehr über die verschiedenen Techniken erfahren möchtet, bei Tattoo Solemani seid Ihr erstmal genau richtig.


BLACKWORK - KONTRASTE IN SCHWARZ

Blackwork Tattoos sind für ihre kräftigen, schwarzen Linien und Flächen bekannt. Dieser Stil nutzt ausschließlich schwarze Tinte und spielt mit Kontrasten und Schattierungen, um beeindruckende und einzigartige Kunstwerke zu erschaffen. Oft inspiriert von Tribal-Designs, Mandalas und geometrischen Mustern, bieten Blackwork Tattoos eine moderne Interpretation traditioneller Motive.


Beliebte Motive im Blackwork-Stil:

  • Geometrische und Symmetrische Muster
  • Mandala Designs, spirituelle und kulturelle Symbole
  • Flächige Designs


FAQ


Sind Blackwork Tattoos schmerzhafter als andere Stile?
Blackwork Tattoos können aufgrund der großen, schwarzen Flächen durch die Dauer des Tätowierens schmerzhafter empfunden werden. Jedoch hängt der Schmerz eher von der Körperstelle und der individuellen Schmerztoleranz ab.



FINELINES - ZARTE LINIEN, FEINE DETAILS

Fineline Tattoos zeichnen sich durch ihre zarten, feinen Linien und minimalistische Ästhetik aus. Dieser Stil ist perfekt für diejenigen, die dezente und elegante Tattoos bevorzugen. Fineline-Techniken werden oft für filigrane Motive wie Blumen, Tiere oder Schriftzüge verwendet.


Beliebte Motive im Fineline-Stil:

  • Florale Designs, fein gezeichnete Blumen und Pflanzen
  • Realistische Darstellungen von Tieren und Insekten
  • Zarte Schriftarten und minimalistische Symbole


FAQ


Wie pflege ich ein Fineline Tattoo?
Fineline Tattoos benötigen besondere Pflege, da die feinen Linien anfälliger für Verblassen sind. Achten Sie auf gute Nachsorge und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.



TRADITIONAL - IST UND BLEIBT ZEITLOS


Traditional Tattoos, auch bekannt als "Old School" Tattoos, haben eine sehr lange Geschichte und sind für ihre kräftigen Linien, lebhaften Farben und einfachen Designs bekannt. 


Beliebte Motive im Traditional-Stil:


  • Anker, Schiffe und Schwalben sind klassische Symbole der Seefahrertradition aus der viele Tattoo-Ideen und der Stil hervorgeht
  • Herzen und Banner, welche oft mit persönlichen Schriftzügen und Botschaften kombiniert werden
  • Symbole der Stärke, wie Löwen, Adler und Schlangen


FAQ

Warum sind Traditional Tattoos so beliebt?
Traditional Tattoos sind wegen ihrer kräftigen Farben und einfachen, aber ausdrucksstarken Designs sehr gerne genommen. Sie haben oft eine starke persönliche,symbolische Bedeutung und eine lange Tradition.


Weitere Stile folgen.

 

 

E-Mail
Instagram